Räderstempel & Prägewerke
Räderstempelapparat, Handschlagprägewerke, Mini Marker, Nummerierprägewerke, Maschinenprägewerke
Prägewerke werden für die Kennzeichnung mit Serien- und Chargennummern
in zum Beispiel allen Bereichen der Qualitäts- und Produkthaftung eingesetzt
und sind für alle Materialien bis zu einer Festigkeit von ca. 900 N/mm² geeignet.
Aufgenommen in einer entsprechenden Vorrichtung oder Maschine, können mit einem Prägewerk laufende Nummern,
das Fertigungsdatum, Modellbezeichnungen oder ähnliche Kennzeichnungen
auf Typenschilder, Maschinenteile, Werkstücke u.v.M. geprägt werden.
Der zu prägende Text lässt sich schnell und einfach über die einzelnen Räder einstellen.
Unsere Standard-Schrifthöhen sind 2, 3, 4, 5, 6, 8, 10 und 12 mm.
Jedoch sind auch Sonder-Schrifthöhen von 0,5 bis 15 mm machbar.
Jedes einzelne Rad lässt sich mit 11 Symbolen versehen.
Die kompakte Bauweise ermöglicht die Herstellung von Prägewerken mit 5 Stellen (Rädern) und mehr.
Ersatzräder und andere Verschleißteile können nachbestellt und ohne großen Aufwand gewechselt werden.
Einige Prägewerke sind, für zum Beispiel für Heißprägungen, zusätzlich beheizbar.
Wir unterscheiden Räderstempel und Prägewerke wie folgt:
Handschlagprägewerke
Schlagräderstempel
Zum schnellen und einfachen Einschlagen von mehrstelligen Texten,
werden zum Beispiel im Stahl- und Werkzeugbau Handschlagprägewerke eingesetzt.
Die Räder lassen sich hier problemlos, nach dem Herausziehen des Arretierungsstiftes, auf die gewünschte Kombination einstellen
und mit einem Hammer einschlagen.
Je nach Ausführung lässt sich der Schlagkopf nach Verschleiß einfach wechseln.
Minimarker
Die preiswerte Alternative zu einem Handschlagprägewerken ist ein Minimarker.
Standartmäßig führen wir die Schrifthöhen 2, 3, 4, 5 und 6 mm.
Die 6 verstellbaren Räder sind mit den Ziffern 0 bis 9 und einem Leerfeld versehen.
Auch hier kann der gewünschte Text, nach dem Entfernen des Arretierungsstiftes,
eingestellt und mit einem Hammerschlag in das Werkstück eingebracht werden.
Maschinenprägewerk
Durch das Herausnehmen des
Arretierungsstiftes lassen sich bei Maschinenprägewerken
die Räder problemlos drehen, sodass der gewünschte Text eingestellt werden kann.
Die Befestigung in Pressen oder anderen Maschinen erfolgt über einen Zapfen oder Gewindebohrungen.
Nummerierprägewerke
Automatisch schaltende Prägewerke
Durch den Prägehub werden automatisch schaltende Prägewerke selbsttätig weitergeschaltet.
Dabei sind bis zu 5 Stellen automatisch schaltend, die weiteren Stellen werden manuell umgestellt.
Ihre Anfrage:
Kontaktdaten:
Dirk Steinbauer e.K.
Wupperstraße 105
D - 42651 Solingen
Germany
Tel.: +49 (0)212 / 180-58
Fax: +49 (0)212 / 200721
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
7:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
7:00 bis 14:45 Uhr
Suchen: